Vorbereitung auf die schriftliche Realschulabschlussprüfung
Aktuell kannst du dich bei mir in Kleingruppen auf die schriftliche Realschulabschlussprüfung in Deutsch & Englisch vorbereiten.
Da es in der schriftlichen Realschulabschlussprüfung verschiedene Aufgabenteile gibt und du dich teilweise frei für eine Aufgabe entscheiden kannst, ist meine Vorbereitung nach diesen Aufgabentypen und -inhalten gegliedert.
Du musst dir also nicht stundenlang etwas zu Lyrik anhören, wenn du schon von vornherein weißt, dass du die Lyrikaufgabe nicht wählen wirst.
Gleichzeitig kannst du ganz gezielt die Module zu den Inhalten wählen, die du auf jeden Fall in die engere Auswahl nehmen möchtest - so kannst du dich ganz gezielt vorbereiten!
Hier kannst du dich direkt anmelden!
Wie laufen die Kurse ab?
Die Kurse finden grundsätzlich am Wochenende oder in den Ferien statt.
Ein Modul umfasst 6h (à 60 Minuten, inklusive Pausen) und findet in Kleingruppen mit bis zu 8 Personen statt.
Ein Modul kostet pro Person 150€.
Aus folgenden Modulen kannst du eins oder mehrere auswählen:
- Deutsch: Grammatik
- Deutsch: Textgebundene aialektische Erörterung
- Deutsch: Textbeschreibung Lyrik
- Deutsch: Textbeschreibung Prosa
- Deutsch/Englisch: Schreiblabor
- Englisch: Grammatik
- Englisch: Textverstehen + Aufgaben dazu
Die Module finden an folgenden Terminen statt:
- Deutsch: Grammatik, Donnerstag, 02.04.2026, 9-16 Uhr (inklusive einer Stunde Mittagspause)
- Deutsch: Textgebundene dialektische Erörterung, Freitag, 10.04.2026, 9-16 Uhr (inklusive einer Stunde Mittagspause)
- Deutsch: Textbeschreibung Lyrik, Samstag, 02.05.2026, 9-16 Uhr (inklusive einer Stunde Mittagspause)
- Deutsch: Textbeschreibung Prosa, Sonntag, 03.05.2026, 9-16 Uhr (inklusive einer Stunde Mittagspause)
- Deutsch/Englisch: Schreiblabor, Samstag, 18.04.2026, 9-16 Uhr (inklusive einer Stunde Mittagspause)
- Englisch: Grammatik, Samstag, 09.05.2026, 9-16 Uhr (inklusive einer Stunde Mittagspause)
- Englisch: Textverstehen + Aufgaben dazu: Samstag, 16.05.2026, 9-16 Uhr (inklusive einer Stunde Mittagspause)
Was wird in den Modulen konkret gemacht?
Du möchtest wissen, was dich in den verschiedenen Modulen konkret erwartet?
Hier findest du alle Infos - falls noch Fragen offen bleiben, melde dich gerne!
- Wir frischen unser Wissen über die deutsche Grammatik auf
- Wir üben an typischen Aufgaben die verschiedenen Teilbereiche der Grammatik
- Wir wiederholen Konzepte
- Wir üben die Herangehensweise und das Zeitmanagement anhand von typischen Aufgaben
- und das kurz und knapp, interaktiv und mit Spaß in sieben Stunden (inklusive Pausen) -
- Wir frischen unser Wissen über die dialektische Erörterung auf
- Wir schauen uns typische Aufgabenstellungen an
- Wir üben sicheres und überzeugendes Argumentieren
- Wir üben den Aufbau von dialektischen Erörterungen und arbeiten an passenden Formulierungen
- und das kurz und knapp, interaktiv und mit Spaß in sieben Stunden (inklusive Pausen) -
- Wir verschaffen uns einen Überblick über die verschiedenen Formen von Lyrik
- Wir frischen das Wissen zu und über Stilmittel un Co auf
- Wir untersuchen die Verbindung zwischen Form und Sprache und was es dabei zu beachten gibt
- Wir schauen uns an, was Interpretation von Lyrik bedeutet
- Wir üben das Herangehen an Lyrik, schauen uns typische Fragestellungen an und üben an konkreten Beispielen
- und das kurz und knapp, interaktiv und mit Spaß in sieben Stunden (inklusive Pausen) -
- Wir frischen unser Wissen über die Besonderheiten von Prosatexten auf
- Wir schauen uns an, wie man richtig zitiert
- Wir üben anhand von typischen Aufgabenstellungen, was jeweils erwartet wird
- Wir üben den Aufbau des Aufsatzes und den passenden Ausdruck
- und das kurz und knapp, interaktiv und mit Spaß in sieben Stunden (inklusive Pausen) -
- Es steht eine breite Auswahl an verschiedenen Aufgabenstellungen zu typischen Textsorten/Aufgabenstelungen in Deutsch und Englisch bereit
- Du kannst in eigenem Tempo Texte schrittweise verfassen
- Zwischendurch kannst du dir individuelles Feedback holen
- So übst du konkret und kannst das Feedback direkt anwenden
- und das kurz und knapp, interaktiv und mit Spaß in sieben Stunden (inklusive Pausen)
- Wir frischen unser Wissen über englische Grammatik auf
- Wir schauen uns an, wie man die verschiedenen Zeiten bildet
- Wir üben, wie man die Zeiten richtig benutzt
- Wir wiederholen die wichtigsten grammatikalischen Strukturen
- Wir schauen uns typische Aufgabenstellungen an
- und das kurz und knapp, interaktiv und mit Spaß in sieben Stunden (inklusive Pausen) -
- Wir schauen uns verschiedene Texte an und üben das konkrete Textverstehen
- Wir schauen uns die verschiedenen Aufgabentypen zum Wortschatz an und wie man sie am besten bearbeitet
- Wir üben an verschiedenen Texten und trainieren das konkrete Vorgehen
- und das kurz und knapp, interaktiv und mit Spaß in sieben Stunden (inklusive Pausen) -